Garten

Interessante Beiträge

Essig gegen Unkraut - das sollte man beachten und wissen!

Essig gegen Unkraut - das sollte man beachten und wissen!

Essig gegen Unkraut einzusetzen, gehört zu den bekanntesten Varianten, allerdings ist die Verwendung nicht überall erlaubt. Im Folgenden erfahren Sie, wann Essig gegen Unkraut eingesetzt werden darf und in welchen Fällen Sie sogar mit einem empfindlichen Bußgeld rechnen müssen.

» mehr
Gartengestaltung: 5 Ideen für Sichtschutz

Gartengestaltung: 5 Ideen für Sichtschutz

Für den Gartengestaltung Sichtschutz gibt es vielfältige Möglichkeiten, die mehr oder weniger naturnah daherkommen und so perfekt in Ihre Gartenlandschaft hineinpassen. Die folgenden fünf Ideen bieten Ihnen Anregungen für den Gartengestaltung Sichtschutz, damit Sie eine größere Anonymität in Ihrem Außenbereich genießen können.

» mehr
Typisch englische Gärten

Typisch englische Gärten

Auf den ersten Blick erinnern die Gärten an gewöhnliche Natur- oder Parkanlagen, so dass selbst viele Naturfreunde nicht wissen, was einen authentischen englischen Garten auszeichnet. Der folgende Überblick soll bei dieser Einschätzung helfen und bietet sogar Anregungen, den Stil im heimischen Garten umzusetzen.

» mehr
11 tolle Tipps zum Gartenteich anlegen

11 tolle Tipps zum Gartenteich anlegen

Das Gartenteich anlegen sollte dabei gut überlegt sein, um neben einer ästhetischen Aufwertung Ihres Gartens einen echten Nutzen für Mensch und Tier zuzusichern. Die folgenden elf tollen Tipps sollen Ihnen beim Gartenteich anlegen helfen und auf typische Probleme aufmerksam machen.

» mehr
Koiteich bauen: 4 hilfreiche Kniffe

Koiteich bauen: 4 hilfreiche Kniffe

Bereits beim Koiteich bauen beginnt diese Herausforderung, um die beste Grundlage für eine erfolgreiche Anzucht dieser hochwertigen Fische zu legen. Mit den folgenden vier hilfreichen Kniffen wird Ihnen das Koiteich bauen einfacher gelingen, da Sie erfahren, auf welche wichtigen Aspekte Sie beim Anlegen des Teiches in jedem Fall achten sollten.

» mehr
Wann darf man Hecken schneiden?

Wann darf man Hecken schneiden?

Hecken werden als Begrenzung vieler Gärten und Privatgrundstücke genutzt, ein regelmäßiges Schneiden des Gewächses ist zur Pflege und zur Abwehr von Gefahren für den öffentlichen Raum unvermeidlich. Im Folgenden erfahren Sie, wann das Hecke schneiden verboten ist und welche Einschränkungen Sie sonst noch zu beachten haben.

» mehr
Welche Pflanzen eignen sich als Sichtschutz?

Welche Pflanzen eignen sich als Sichtschutz?

Pflanzen als Sichtschutz bieten sich hierfür hervorragend an, die ihre nützliche Aufgabe mit einer natürlichen Ästhetik für Ihren Garten verbinden. Welche Pflanzen als Sichtschutz geeignet sind und außerdem mit einer mühelosen Pflege einhergehen, zeigen Ihnen die folgenden Anregungen zur Bepflanzung Ihres Gartens auf.

» mehr
Bambus als Sichtschutz: Vor- und Nachteile

Bambus als Sichtschutz: Vor- und Nachteile

Bambus als Sichtschutz einzuwenden, hat über die letzten Jahre an Bedeutung gewonnen und verleiht Ihrem Garten eine natürliche Note mit asiatischem Charme. Viele Vorteile sprechen für den Bambus als Sichtschutz, doch auch die Nachteile dieses Naturartikels sind vor der Kaufentscheidung zu bedenken. 

» mehr
4 hilfreiche Kniffe zum Gartenweg pflastern

4 hilfreiche Kniffe zum Gartenweg pflastern

Ein gepflegter Gartenweg ist ein absoluter Blickfang, das eigenständige Anlegen ist auch für Laien bei Gärten in allen Größenordnungen möglich. Wer hierbei auf einen festen und robusten Steinweg vertrauen will, muss sich mit den Grundlagen im Gartenweg pflastern beschäftigen, damit das Endergebnis den eigenen Vorstellungen entspricht und viele Jahre hält.

» mehr
Gartenweg anlegen - 7 Punkte Checkliste

Gartenweg anlegen - 7 Punkte Checkliste

Dem Gartenweg anlegen fällt eine besondere Bedeutung zu, vom Material bis zur ansprechenden Anordnung sind diverse Faktoren zu bedenken. Mit der folgenden Checkliste werden Ihnen sieben Punkte aufgezeigt, die Sie in jedem Fall beim Gartenweg anlegen bedenken sollten.

» mehr
3 Tipps fürs Holzzaun streichen

3 Tipps fürs Holzzaun streichen

Das Holzzaun streichen stellt eine sinnvolle Prävention dar, allerdings ist auf eine adäquate Farbwahl und das richtige Auftragen zu achten. Die folgenden drei Tipps zeigen Ihnen auf, was es beim Holzzaun streichen zu beachten gilt und wie Sie zu zufriedenstellenden Ergebnissen gelangen.

» mehr
Gartenzäune aus Holz: Vor- und Nachteile

Gartenzäune aus Holz: Vor- und Nachteile

Ein Großteil der Hausbesitzer entscheidet sich für Holz als natürliches Material, um die eigene Gartenfläche von den Grundstücken der Nachbarn abzugrenzen. Ob diese Wahl individuell sinnvoll ist und welche Vor- und Nachteile Gartenzäune aus Holz mit sich bringen, soll die folgende Analyse aufzeigen und Ihnen die Auswahl des richtigen Zauns erleichtern.

» mehr
Natursteinmauer bauen: 7 wichtige Hinweise

Natursteinmauer bauen: 7 wichtige Hinweise

Damit das Natursteinmauer bauen mühelos gelingt und zu einem ansehnlichen Ergebnis führt, sind einige Besonderheiten während er Bauphase zu beachten. Die folgenden sieben Hinweise sprechen Grundprobleme beim Natursteinmauer bauen an und zeigen Ihnen, wie Sie ohne große Mühen zur idealen Mauer gelangen.

» mehr
Gartenmauer selber bauen: In 10 Schritten zum Erfolg

Gartenmauer selber bauen: In 10 Schritten zum Erfolg

Das Gartenmauer selber bauen ist auch von Laien problemlos möglich, sofern diese einem klaren Konzept beim Errichten der Mauer folgen. Mit den folgenden zehn Schritten wird auch Ihnen das Gartenmauer selber bauen von der Planung bis zum Legen des letzten Steines einfach gelingen.

» mehr
Gartenhaus Genehmigung: Notwendig oder nicht?

Gartenhaus Genehmigung: Notwendig oder nicht?

Während es bei klassischen Wohngebäuden stets zu einer Genehmigung durch das städtische Bauamt kommen muss, umfasst eine offizielle Baugenehmigung Gartenhaus und vergleichbare Gebäudetypen nur selten. Im Folgenden finden Sie hieraus, ob Sie im individuellen Fall eine Gartenhaus Genehmigung benötigen oder ohne entsprechende Formalitäten bauen dürfen.

» mehr
Das ideale Fundament für ein Gartenhaus

Das ideale Fundament für ein Gartenhaus

Für den Aufbau des kleinen Hauses muss neben anderen Aspekten auch der geeignete Untergrund beachtet werden, damit maximale Stabilität zugesichert ist. Das ideale Fundament für Gartenhaus zu legen, ist auch für Laien vergleichsweise einfach und wird zu einer elementaren Investition für diese Bereicherung des Gartens.

» mehr
Sandkasten bauen: 6 grundlegende Tipps

Sandkasten bauen: 6 grundlegende Tipps

Das eigenständige Sandkasten bauen ist problemlos möglich, alternativ stehen im ortsansässigen Baumarkt oder im Internet Bausätze mit Zubehör bereit. Die folgenden sechs grundlegenden Tipps möchten Ihnen beim Sandkasten bauen helfen und zeigen, wie Sie diese Spielfläche sicher und durchdacht gestalten.

» mehr
Sandkasten Sand: Woher bekommen?

Sandkasten Sand: Woher bekommen?

Für Kinder ist der klassische Sandkasten noch immer einer der beliebtesten Spielplätze, wenn Kreativität und Spiellust unter freiem Himmel ausgelebt werden sollen. Auch im heimischen Garten lässt sich ein eigener Sandkasten aufstellen, der mit hochwertigem Sand für ein uneingeschränktes Spielvergnügen gefüllt werden sollte.

» mehr
Gartendeko selbstgemacht: 5 einfache Ideen

Gartendeko selbstgemacht: 5 einfache Ideen

Zu einem ansehnlichen Garten gehören nicht nur Bäume, Sträucher und Blumen, mit der richtigen Dekoration lässt sich der Charakter der eigenen Gartenfläche noch stärker hervorheben. Hierbei müssen es keine teuren Designer-Objekte für die Gartengestaltung sein, Gartendeko selber machen liegt im Trend und kann auf einfache Weise erfolgen.

» mehr
Nistkästen aufhängen: 4 wichtige Hinweise

Nistkästen aufhängen: 4 wichtige Hinweise

Dem Nistkästen aufhängen fällt gerade im städtischen Umfeld eine wichtige Bedeutung zu, wobei die kleinen Kästen als Nestersatz von vielen einheimischen Vogelarten gerne angenommen werden. Damit sie den Vögeln wirklich helfen und die Nistkästen ihre Zwecke optimal erfüllen, sind die folgenden vier Hinweise zu beachten.

» mehr

Bildmaterial: mtreasure, kupicoo, fotolinchen, Dovapi, weerapatkiatdumrong, Moncherie, AnaBGD, Avalon_Studio / istockphoto.com