Garten

Interessante Beiträge

Grabgestaltung Allerheiligen: So wird die Grabgestaltung pflegeleicht

Grabgestaltung Allerheiligen: So wird die Grabgestaltung pflegeleicht

Der Grabgestaltung Allerheiligen fällt eine besondere Bedeutung zu, wobei ein würdiger Grabschmuck mit einer einfachen Gestaltung und Pflege einhergehen sollte. Mit den folgenden Hinweisen lässt sich Ihre Grabgestaltung pflegeleicht und mühelos umsetzen, um diesen Gedenktag gehobener und mit größerer Würde zu erleben.

» mehr
20 Arten gesundes Gemüse

20 Arten gesundes Gemüse

Gesundes Gemüse sollte auf dem täglichen Speiseplan nicht fehlen und versorgt Groß und Klein mit wertvollen Vitaminen und Vitalstoffen. Im Folgenden lernen Sie 20 Arten gesundes Gemüse mit den jeweiligen Vorteilen kennen, um Ihren Menüplan mit immer wieder neuen Zutaten zu bereichen.

» mehr
Gartenarbeit im März - das gibt es zu tun

Gartenarbeit im März - das gibt es zu tun

Da der letzte Schnee und so mancher Nachtfrost in diesem Monat noch drohen können, lassen sich noch nicht alle Arbeiten im heimischen Garten durchführen. Allerdings bietet die Gartenarbeit im März viele Anregungen, um die perfekte Grundlage für die anstehende Gartensaison zu legen.

» mehr
Forsythie vermehren

Forsythie vermehren

Die Forsythie geht zu den beliebtesten und schönsten Sträuchern, die hierzulande in Gärten herangezüchtet werden. Für eine jahrelange Freude an dieser Blütenpracht wird das Forsythie vermehren zur Herausforderung vieler Hobbygärtner, wobei Sie einige Besonderheiten bei der Zucht zu beachten haben. 

» mehr
Was tun gegen kleine Fliegen in Blumenerde?

Was tun gegen kleine Fliegen in Blumenerde?

Viele Gartenfreunde kennen das Problem: Ein frische Sack Blumenerde wurde gekauft, doch schon wenige Tage später zeigen sich kleine Fliegen und Larven im Inneren des Sackes. Solch kleine Fliegen in Blumenerde sind kein schöner Anblick, außerdem können sie als Schädlinge einer Vielzahl von Pflanzen gefährlich werden.

» mehr
Fleischfressende Pflanzen: Arten und Pflege

Fleischfressende Pflanzen: Arten und Pflege

Sämtliche fleischfressende Pflanzen Arten strahlen eine besondere Faszination aus und widersprechen der klassischen Vorstellung, wovon sich Grünpflanzen zu ernähren haben. Die Aufzucht dieser einzigartigen Gewächse ist bei Pflanzenliebhabern mit exotischen Vorlieben besonders beliebt.

» mehr
Feldsalat säen - Anleitung und Vorgehensweise

Feldsalat säen - Anleitung und Vorgehensweise

Feldsalat ist ein gesundes Gemüse und muss nicht zwingend vom Wochen- oder Supermarkt gekauft werden. Die Anzucht in den Beeten Ihres Gartens ist möglich, wobei Sie vom Feldsalat säen bis zur fortwährenden Pflege einige Besonderheiten rund um das Blattgemüse beachten sollten.

» mehr
Rasen vertikulieren: Die richtige Vorgehensweise

Rasen vertikulieren: Die richtige Vorgehensweise

Durch das Rasen vertikutieren im Frühjahr leisten Sie einen wertvollen Beitrag, um Rasenfilz und Moos zu entfernen und den Boden aufzulockern. Wie Sie beim Rasen vertikutieren richtig vorgehen und was Sie bei dieser Gartenarbeit besonders zu beachten haben, erfahren Sie in den folgenden Absätzen.

» mehr
Efeu schneiden: Idealer Zeitpunkt und Anleitung

Efeu schneiden: Idealer Zeitpunkt und Anleitung

Efeu zählt zu den beliebtesten und robustesten Rankpflanzen überhaupt und ist überall in Deutschland an Fassaden und Ballustraden zu finden. Damit über Jahre hinweg von einem attraktiven Anblick der wuchernden Grünpflanze profitiert werden kann, ist das rechtzeitige Efeu schneiden unverzichtbar.

» mehr
Den Dickmaulrüssler bekämpfen im Garten

Den Dickmaulrüssler bekämpfen im Garten

Neben Blattläusen zählt der Dickmaulrüssler zu den unbeliebtesten Gästen, die Sie im heimischen Garten oder in der Pflanzenwelt Ihrer Terrasse entdecken können. Wie Sie den Dickmaulrüssler bekämpfen und einer Bedrohung durch diesen Schädling vorbeugen können, finden Sie über die folgenden Hinweise heraus.

» mehr
7 einfache Ideen für Deko für den Garten

7 einfache Ideen für Deko für den Garten

Ein attraktiv gestalteter Garten lebt nicht alleine von Blumen, Sträuchern und Bäumen. Noch besser kommt Ihre Grünfläche am Haus mit einer attraktiven Deko für den Garten zur Geltung, die zum eigenen Wohnstil passen und den Wandel der Jahreszeiten aufgreifen sollte.

» mehr
9 Tipps für das Terrasse anlegen

9 Tipps für das Terrasse anlegen

Die Terrasse stellt einen einladenden Übergang zwischen Haus und Garten dar und wird bevorzugt in den Sommermonaten genutzt. Wenn Ihr Haus nicht über diesen Vorzug verfügen sollte und Sie über ein Terrasse anlegen nachdenken, sind einige Aspekte in Form, Design und Materialwahl zu beachten.

» mehr
Terrasse gestalten: 12 kreative und einfache Ideen für mehr Wirkung

Terrasse gestalten: 12 kreative und einfache Ideen für mehr Wirkung

Unabhängig davon, ob es sich um eine offene Terrasse handelt oder durch eine Umrandung der Charme eines Wintergartens entsteht, lassen sich viele tolle Ideen beim Terasse gestalten umsetzen. Mit den folgenden zwölf Anregungen wird auch Ihnen das Terasse gestalten mehr Freude bereiten, um diese nach Ihren Geschmack ästhetisch zu erweitern.

» mehr
8 Ideen zum Dachterrasse gestalten

8 Ideen zum Dachterrasse gestalten

Ähnlich wie bei einer klassischen Terrasse können Sie diesen Außenbereich noch schöner dekorieren und mit der richtigen Möbelwahl und kleinen Accessoires perfekt zur Geltung bringen. Die folgenden acht Ideen zeigen Ihnen auf, wie Sie Ihre Dachterrasse gestalten und zeitgemäße Dekotrends in Ihren Lebensraum einbinden.

» mehr
5 hilfreiche Garten Tipps

5 hilfreiche Garten Tipps

Wer einen eigenen Garten am Grundstück hat, besitzt tolle Möglichkeiten, sich in der Freizeit kreativ auszuleben und hierbei die freie Natur zu genießen. Viele Gartenbesitzer vernachlässigen allerdings ihre Außenflächen, da sie nicht wissen, wie sie diese überhaupt auf ästhetische Weise gestalten können und mit den richtigen Blumen und Pflanzen ausstatten.

» mehr
Gartenarbeit im Februar - das gibt es zu tun!

Gartenarbeit im Februar - das gibt es zu tun!

Der Februar zählt zu den Wintermonaten und befindet sich somit in einer Jahreszeit, in der die wenigsten Haushalte hierzulande an Gartenarbeit denken. Dennoch lässt sich mit der Gartenarbeit im Februar die Grundlage für ein neues und erfolgreiches Jahr zwischen Anzucht und Ernte im eigenen Gartengelände legen.

» mehr
Blattläuse bekämpfen: 5 Schritte Anleitung

Blattläuse bekämpfen: 5 Schritte Anleitung

Sobald die Schädlinge auf Ihren Pflanzen aufgespürt wurden, ist ein schnelles Blattläuse bekämpfen für den Erhalt Ihrer Gewächse unverzichtbar. Die folgende Anleitung soll Ihnen in fünf Schritten verdeutlichen, wie das Blattläuse bekämpfen bei jeder Pflanzenart einfach und effektiv funktioniert.

» mehr
8 Tipps beim Gewächshaus bauen

8 Tipps beim Gewächshaus bauen

Um eigene Tomaten, Gurken oder Kräuter heranzuziehen, ist das Gewächshaus gegenüber offenen Beeten eine wertvolle Hilfe. Private Gartenbesitzer können problemlos ihr eigenes Gewächshaus bauen, um die Chancen auf eine reiche Ernte zu erhöhen, wobei Planung und Konstruktion des Hauses wesentlichen Einfluss auf die erfolgreiche Zucht nehmen.

» mehr
Gewächshaus bepflanzen - so geht's richtig!

Gewächshaus bepflanzen - so geht's richtig!

Das Gewächshaus bepflanzen ist eine unverzichtbare Hilfe in der professionellen Agrarwirtschaft und dem privaten Garten, um Blumen, Gemüse & Co. mit größerem Erfolg zu züchten. Das Anlegen des Gewächshauses und die richtige Bepflanzung spielen hierbei die entscheidende Rolle, um den Effekt des Hauses optimal auszunutzen.

» mehr
7 Tipps bei Gurken im Gewächshaus

7 Tipps bei Gurken im Gewächshaus

Wenn Sie Gurken lieben, wird die eigene Anzucht in einem kleinen Gewächshaus zu einem reizvollen und kreativen Hobby. Gurken im Gewächshaus zu züchten, ist dabei die einfachste Variante, wobei Sie mit einigen grundlegenden Tipps und Hinweisen die Chancen auf einen Ernteerfolg erhöhen können.

» mehr

Bildmaterial: mtreasure, kupicoo, fotolinchen, Dovapi, weerapatkiatdumrong, Moncherie, AnaBGD, Avalon_Studio / istockphoto.com