Garten

Interessante Beiträge

Schachtelhalm bekämpfen und vernichten

Schachtelhalm bekämpfen und vernichten

Von vielen Hobbygärtnern wird Schachtelhalm als Heilkraut geschätzt und beispielsweise für Tees verwendet, in den meisten Fällen wird die Pflanze jedoch als Unkraut angesehen. Das Schachtelhalm bekämpfen wird in vielen Gärten angestrebt, in denen sich das Gewächs rasant ausdehnt und die echte Aussaat gefährdet.

» mehr
Schädlinge im Garten richtig bekämpfen und erkennen

Schädlinge im Garten richtig bekämpfen und erkennen

Die Schädlinge im Garten richtig zu bekämpfen, ist eine unverzichtbare Pflicht für eine üppige Ernte und gehobene Ästhetik, wobei der vorliegende Befall richtig eingestuft werden sollte.

» mehr
Rezepte Holunderblüten - 3 einfache und schnelle Ideen

Rezepte Holunderblüten - 3 einfache und schnelle Ideen

Holunder ist als einheimisches Gewächs seit Jahrhunderten für seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Küche bekannt. Gerade die Blüten der Pflanze besitzen ein unverwechselbares Aroma und bieten sich für Speisen und Getränke an, leider sind der jungen Generation viele Rezepte Holunderblüten nicht mehr bekannt.

» mehr
Rhododendron Schädlinge und Krankheiten

Rhododendron Schädlinge und Krankheiten

Rhododendren gehören zu den beliebtesten Strauchgewächsen in Deutschland, leider sind sämtliche Arten gegenüber einer Vielzahl von Außeneinwirkungen anfällig und erkranken. Für eine adäquate Behandlung ist es entscheidend, die jeweiligen Rhododendron Schädlinge korrekt ausmachen zu können.

» mehr
Rosen schneiden - wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist

Rosen schneiden - wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist

Um die ästhetische Blütenpflanze über Jahre hinweg im eigenen Garten erleben zu können, ist das Rosen schneiden zum richtigen Zeitpunkt entscheidend. Wann Rosen schneiden angesagt ist und zu welchen Jahreszeiten sich verschiedene Arten von Schnitten anbieten, finden Sie über die folgenden Erklärungen heraus.

» mehr
Regenwurm Fortpflanzung - Wie läuft das eigentlich ab?

Regenwurm Fortpflanzung - Wie läuft das eigentlich ab?

Regenwürmer helfen beim Auflockern des Erdbodens und sind deshalb gern gesehene Gäste in vielen Gärten hierzulande. Wer im Laufe der Jahreszeiten einen größeren Bestand der Tiere entdeckt hat, wird sich gefragt haben, wie überhaupt die Regenwurm Fortpflanzung abläuft.

» mehr
Reihenhausgarten gestalten - Maximale Wirkung auf wenig Platz

Reihenhausgarten gestalten - Maximale Wirkung auf wenig Platz

Der Traum vom eigenen Haus mit Garten wird von vielen Menschen geträumt, deutlich häufiger führt dieser Traum zu einem Reihenhaus mit direkten Nachbarn. Wenn Sie deshalb nicht auf eine einladende und kreative Gestaltung einer kleineren Gartenfläche verzichten möchten, helfen Ihnen die folgenden Tipps beim Reihenhausgarten gestalten weiter.

» mehr
Radieschen pflanzen und richtig pflegen

Radieschen pflanzen und richtig pflegen

Radieschen sind gesund und gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten. Der Kauf im Supermarkt ist für echte Gartenfreunde nicht notwendig, die selbst Radieschen pflanzen und ohne große Mühen kultivieren können. Die folgenden Tipps werden auch Ihnen beim Radieschen pflanzen weiterhelfen.

» mehr
Wie den eigenen Rasen belüften

Wie den eigenen Rasen belüften

Jeder Gartenbesitzer kann das Rasen belüften mühelos selbst durchführen, mit den folgenden Tipps soll Ihnen dieser Arbeitsschritt der Gartenpflege zusätzlich erleichtert werden.

» mehr
Rasen walzen - Das muss beachtet werden

Rasen walzen - Das muss beachtet werden

Für einen ansehnlichen Rasen und eine gleichmäßige Grünfläche ist eine Verdichtung des Bodens in regelmäßigen Abständen ideal. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Ihren Rasen walzen sollten und was es rund um diese Arbeit in Ihrem Garten zu beachten gilt.

» mehr
Rasenkanten schneiden - die richtigen Hilfsmittel

Rasenkanten schneiden - die richtigen Hilfsmittel

Ein gepflegter Rasen setzt ein regelmäßiges Mähen bzw. einen adäquaten Schnitt voraus. Die Kanten der Grundstücksfläche werden ohne die richtigen Werkzeuge meistens zur Herausforderung. Im Folgenden finden Sie heraus, mit welchen Hilfsmitteln das Rasenkanten schneiden besonders einfach gelingt.

» mehr
Darf man Rasenmähen am Sonntag?

Darf man Rasenmähen am Sonntag?

Der Sonntag stellt in vielen Regionen Deutschlands noch immer etwas Heiliges dar, die Vorgaben des Ordnungsamtes ermahnen an diesem Tag zur Ruhe. Ob das Rasenmähen am Sonntag generell verboten ist und welche Alternativen eventuell sinnvoller sind, erfahren Sie im Folgenden.

» mehr
Rasenschnitt kompostieren

Rasenschnitt kompostieren

Ein regelmäßiges Schneiden Ihrer Rasenfläche auf die individuell gewünschte Länge sorgt für einen attraktiven und gepflegten Anblick. Das Rasenschnitt kompostieren gehört hiernach zu den wichtigsten Schritten, um das Schnittgut nicht wegwerfen zu müssen und in gesunden Mutterboden zu verwandeln.

» mehr
Pfingstrosen: Korrektes zurückschneiden und pflanzen

Pfingstrosen: Korrektes zurückschneiden und pflanzen

Das Pfingstrosen pflanzen gelingt auch Hobbygärtnern sehr einfach, sofern einige Grundlagen bedacht werden. Hierzu gehört auch das Pfngstrosen zurückschneiden, was Sie nach der folgenden Anleitung durchführen können und so über Jahre hinweg zu einer großen Blütenpracht ohne übermäßiges Wuchern gelangen.

» mehr
Pflanzringe richtig setzen und bepflanzen

Pflanzringe richtig setzen und bepflanzen

Durch das Pflanzringe setzen schaffen Sie die Grundlage für ein gerades und schönes Wachstum, bei dem selbst stärkere Regenfälle nicht zu einem Abrutschen von Saat und Trieben führen werden. Wie Sie Pflanzringe bepflanzen sollten und was es bei ihrer Verwendung zu beachten gilt, finden Sie im Folgenden heraus.

» mehr
Phlox Pflege und das richtige Schneiden

Phlox Pflege und das richtige Schneiden

Die richtige Phlox Pflege ist für diese attraktiven Pflanzen unverzichtbar, um über Jahre hinweg Freude an ihnen zu haben. Vor allem das Phlox schneiden nimmt eine entscheidende Rolle ein, um die Stiele des Gewächses nicht zu beschädigen und eine rundum gesunde Entwicklung der Blume zu fördern.

» mehr
So sollte man Physalis pflanzen im Garten

So sollte man Physalis pflanzen im Garten

Beim Physalis pflanzen sind einige Besonderheiten zu beachten, damit die Pflanze gut im eigenen Garten gedeiht und schon bald eine reiche Ernte zusichert. Die folgenden Tipps zeigen Ihnen auf, was es beim Physalis pflanzen zu beachten gilt und wie die Pflege dieser Zitruspflanze problemlos gelingt.

» mehr
Orchideen beschneiden: Zeitpunkt und Wissenswertes

Orchideen beschneiden: Zeitpunkt und Wissenswertes

Die richtige Pflege der attraktiv blühenden Pflanze ist unerlässlich, wobei das Orchideen beschneiden zu den wichtigsten Aufgaben gehört.

» mehr
Meerrettich pflanzen, Anbau und Ernte

Meerrettich pflanzen, Anbau und Ernte

Meerrettich ist ein Kreuzblütengewächs, das mit seinem würzigen und scharfen Geschmack vielen Gerichten eine pikante Note verleiht. Wertvolle Tipps und Ratschläge zum Meerrettich pflanzen warten im Folgenden auf Sie, damit Sie schon bald von einer üppigen Meerrettich Ernte im eigenen Garten profitieren.

» mehr
Die typisch mediterrane Gartengestaltung

Die typisch mediterrane Gartengestaltung

Viele Menschen lieben bei Reisen ans Mittelmeer die einzigartige Flora, die seit Jahrhunderten Landstriche in Spanien, Italien oder Südfrankreich schmückt. Auch in unseren Breitengraden ist es möglich, viele dieser Gewächse zu züchten und mit der richtigen Anordnung eine mediterrane Gartengestaltung vor der eigenen Haustüre umzusetzen.

» mehr

Bildmaterial: mtreasure, kupicoo, fotolinchen, Dovapi, weerapatkiatdumrong, Moncherie, AnaBGD, Avalon_Studio / istockphoto.com