Gibt es dieses Jahr weiße Weihnachten 2014?
11. Dezember 2014 - 11:00 Uhr // Nachrichten von Marco Zinsmeister

So richtig weihnachtlich wird es erst mit dem richtigen Ambiente. Schnee gehört einfach dazu. Leider klappt es immer seltener, dass es zu Weihnachten schneit und die Landschaft in das winterliche Weiß gehüllt ist. Doch wie sieht es in diesem Jahr aus? Wie stehen die Chancen auf eine weiße Weihnacht?
Weiße Weihnachten immer seltener
Zuletzt gab es 2010 ein Weihnachtsfest, an dem es draußen weiß war. Richtige Bilderbuchweihnachten sind selten geworden. Denn dafür müssen die klimatischen Bedingungen optimal sein. Diese sind nach Angabe von Dr. Karsten Brandt (donnerwetter.de) aber höchstens alle 20 bis 30 Jahre in Deutschland gegeben.
Prognosen für Weihnachten 2014
Es sieht nicht gut aus. Weiße Weihnachten scheinen in weiter Ferne. Dr. Brandt kündigt ein nasskaltes Wetter an. Mehr Glück könnten die Regionen ab 500 Metern Höhe haben. Dort steigt die Schneewahrscheinlichkeit um ein Vielfaches an.
Trotz dieser unschönen Aussichten kann sich noch Einiges ändern. Zuverlässige Voraussagen sind zum jetzigen Zeitpunkt einfach noch nicht möglich. Dafür spielen zu viele Faktoren eine Rolle. Der typisch mitteleuropäische Winter sieht derzeit eher regnerisch, windig und mild aus.
Schneegarantie in den Alpen
Wer Weihnachten nicht auf den Schnee verzichten möchte, muss sich in Richtung Alpen begeben. Dort sind weiße Weihnachten fast schon garantiert. Aber auch im Erzgebirge ist die Wahrscheinlichkeit für eine weiße Weihnacht recht groß. Wer eine 100-prozentige Schneegarantie sucht, wird diese aber nirgends finden. Es heißt überall: Hoffen, hoffen, hoffen.
Alles deutet auf die üblichen feuchten, aber milden Witterungsbedingungen zu Weihnachten hin. Aber in zwei Wochen kann sich noch Einiges tun. Es wäre noch zu früh, die Hoffnung auf weiße Weihnachten aufzugeben.
Beitrag teilen