• Sie sind gerade hier:
  • » Startseite
  • » News
  • » Bau-Boom im Sinkflug?

Bau-Boom im Sinkflug?

25. Juni 2015 - 10:39 Uhr // Nachrichten von Steffi Brand

Bau-Boom im Sinkflug?
Bau-Boom im Sinkflug? (Bild: Sergei Dubrovskii/istockphoto.com)

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung meldet „weniger Aufträge im April“ und auch FOCUS online berichtet von sinkenden Auftragszahlen. Grund genug einmal in Zahlen zu ergründen, ob der Bau-Boom aktuell schon wieder im Sinkflug ist.

Experten vermuten eine Trendwende: 5,2 Prozent weniger Aufträge als im März seien für April durchaus unerwartete Zahlen, schließlich ziehe doch gerade die Baubranche im Frühjahr eigentlich wieder an. Auch im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich der Bau-Boom im Sinkflug – mit 6,1 Prozent weniger Aufträgen als noch im April 2014. Und auch der Umsatz im Baugewerbe ist rückläufig – 2,1 Prozent weniger als im Vorjahr errechnete das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. Auch mit Blick auf die ersten vier Monate des Jahre 2015, zeigt sich ein negativer Bau-Boom – mit 2,6 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum 2014. Nur bei den Beschäftigtenzahlen sind die Zahlen weitestgehend stabil mit nur einem minimalen Minus von 0,1 Prozent.

Der Bau-Boom in der Historie
Den Grund dafür liefert ein Beitrag im Handelsblatt zum „Bau-Boom in Deutschland“: In 2013 seien so viele Baugenehmigungen erteilt worden wie in den vergangenen zehn Jahren nicht. 12,9 Prozent Steigerung zeichneten das Jahr 2013 aus. Und dies wiederum bestätigt den Trend: 2011 gab es eine Steigerung von 21,7 Prozent, 2012 eine Steigerung von 4,8 Prozent – und 2013 die bereits erwähnten 12,9 Prozent Steigerung.


Beitrag teilen