Wann und wie Obstbäume düngen?

Obst aus dem eigenen Garten ist angesagter denn je und ermöglicht Ihnen, eine wenig auf die Eigenversorgung mit Früchten umzustellen. Damit Aufzucht und Ernte unabhängig von der Obstsorte gelingen, ist das Obstbäume düngen ein wesentlicher Schritt zur optimalen Nährstoffversorgung. Im Folgenden erfahren Sie, zu welchen Zeitpunkt das Obstbäume düngen am sinnvollsten ist und wie Sie je nach Obstsorte die Düngung am besten vornehmen.
Was Sie beim Obstbäume düngen grundlegend zu beachten haben
Das Düngen Ihrer Obstbäume ist nicht alleine sinnvoll, wenn Sie eine große Ernte in den Sommer- und Herbstmonaten erwarten. Vielmehr trägt die umfassende Versorgung mit Nährstoffen zu einer gesunden Entwicklung des Obstbaumes bei, damit dieser über Jahre und Jahrzehnte hinweg zu einem Schmuck in jedem Garten wird. Pauschal lässt sich über die Häufigkeit des Düngens nur wenig sagen, da der Erdboden von Natur aus über eine Vielzahl an Nährstoffen verfügen kann. Wie Sie Ihre Obstbäume düngen, sollte deshalb von der individuellen Situation abhängig gemacht werden, bereits hervorragend sprießende Pflanzen werden kaum zusätzlichen Dünger benötigen.
Zu welchem Zeitpunkt das Obstbäume düngen sinnvoll ist
Im Vergleich zu anderen Gewächsen liegt bei Obstbäumen der ideale Zeitpunkt auf der Hand, konkret sollte der Dünger im aufkeimenden Frühling verabreicht werden. Zu diesem Zeitpunkt erweckt die Natur des Gartens und der Baum zu neuem Leben und benötigt nach dem kalten Winter eine umfassende Nährstoffversorgung für ein gesundes Wachstum. Bei Bäumen, die bereits länger in Ihrem Garten stehen, muss es nicht zu einer jährlichen Düngung kommen. Alle zwei bis drei Jahre dürfte ausreichen, wobei erneut die Beschaffenheit des Erdbodens zu berücksichtigen ist.
Welche Arten von Dünger bieten sich für Obstbäume an?
Im Wesentlichen ist zwischen drei Arten von Dünger zu unterscheiden, wenn es um das Obstbäume düngen geht. Konkret sind dies:
- Kompost
- natürlicher Tiermist
- Spezialdünger aus dem Fachhandel
Sollten Sie auf kompostierte Gartenabfälle oder Mist vertrauen, achten Sie darauf, dass dieser nicht zu frisch ist. Würde anstelle frischer Mist auf die Erde rund um die Obstbäume aufgetragen, kurbelt dies eher das Wachstum der Triebe an, wodurch die Pflanze umgekehrt weniger Kraft für die Bildung neuer Früchte hat. Und diese dürften auch in Ihrem Garten im Vordergrund stehen, wenn Sie im Spätsommer oder Herbst über eine erfolgreiche Ernte verfügen möchten.
Muss ein spezieller Dünger aus dem Fachhandel gekauft werden?
In den meisten Fällen müssen Sie kein Geld ausgeben, wenn Sie Ihre Obstbäume düngen möchten. Zwar finden Sie im Gartencenter oder Baumarkt spezielle Dünger für Obstbäume, mit Kompost oder tierischem Mist werden Sie Ihren Bäumen jedoch bereits ausreichend Nährstoffe zuführen. Eine Ausnahmesituation stellen Böden mit einem sehr geringen Nährstoffgehalt dar, hier ergibt die Zugabe von Stickstoffdünger und ähnlichen Beimischungen Sinn.
Der andere Grund, weshalb Obstbäume düngen mit einem Spezialdünger sinnvoll ist, liegt beim Befall von Schädlingen oder anderen Erkrankungen vor. Das Abschneiden betroffener Äste und Triebe lässt sich hierdurch nicht verhindern, allerdings helfen Sie Ihren Obstbäumen dabei, sich von diesem Eingriff schneller zu erholen. Ob überhaupt eine Erkrankung des Baumes vorliegt oder einfach so Nährstoffe für die gesunde Entwicklung fehlen, kann meist nur von Gartenprofis eingeschätzt werden.
Beitrag teilen