Das Rauputz entfernen zum Auftragen einer neuen Putzschicht oder der klassischen Tapete ist eine gefragte Alternative, allerdings erfolgt die Beseitigung des alten Putzes nicht ohne Mühen. Mit den folgenden Tipps soll es Ihnen gelingen, das Rauputz entfernen mit möglichst wenigen Umständen zu meistern.
Verliert die hölzerne Verkleidung im Laufe der Jahre ihren attraktiven Anblick, ist das Holzdecken streichen eine einfache und gute Möglichkeit, den Verkleidungen zu einer neuen Ästhetik zu verhelfen. Die folgenden sieben Schritte zeigen Ihnen auf, wie einfach Sie Holzpaneele streichen können und was es hierbei zu beachten gilt.
Beton ist als Bodenbelag in Garagen eine beliebte Wahl, allerdings trifft der schlichte und graue Charakter der Betonfarbe nicht den Geschmack von jedermann. Das Beton streichen wird auch für Sie problemlos möglich, wenn Sie sich an den folgenden Tipps orientieren.
Um Wände richtig streichen zu können und sich viele Arbeitsschritte zu vereinfachen, helfen bereits wenige Tricks und Tipps weiter. Die folgenden sieben Kniffe möchten Ihnen beim Streichen Ihrer Wände weiterhelfen, um diese Arbeit schnell zu erledigen und mit dem Ergebnis rundum zufrieden zu sein.
Ein kritischer Blick wird auf den Umgang mit Farben und Lacken geworfen, obwohl sich viele werdende Mütter nicht das Vergnügen nehmen lassen möchten, das Kinderzimmer eigenhändig zu renovieren. Unter bestimmten Umständen ist das Streichen in der Schwangerschaft allerdings zu unterlassen.
Junge Leute haben ihre eigenen Ideen, wie ihr Jugendzimmer auszusehen hat und dieses von der Gestaltung aus den Kindertagen abgegrenzt werden soll. Passende Ideen und die richtige Farbwahl zum Jugendzimmer streichen.